
In Kooperation mit dem spanischen Unternehmen Equi-Soft® hat das Team von Stübben eine wahre Innovation entwickelt.
Die Satteltechnologie Stübben Equi-Soft® besteht aus drei Komponenten. Einem geteilten Sattelbaum, einer in 4 Positionen verstellbaren Sturzfeder sowie neuartigen Gurtstrupfen mit Elastikbändern. Dieser Sattel wird Sie und Ihr Pferd nicht mehr loslassen.
Erhältlich im guten Reitsportfachgeschäft.
Die drei Neuheiten sind komplett oder als einzelne Option erhältlich und aktuell bereits im Springsattel Edelweiss NT sowie im Dressursattel Aramis verfügbar. Weitere Modelle werden folgen.
Der biomechanische Equi-Soft®-Sattelbaum passt sich immer optimal der Rückenbewegung des Pferdes an. Der geteilte Sattelbaum ermöglicht dem Pferd größtmögliche Bewegungsfreiheit, da Druck vom Rücken des Pferdes genommen wird. Der Baum ermöglicht dem Reiter seine Gewichtshilfen sehr direkt zu übertragen. Basis des Equi-Soft®Sattelbaum ist der bewährte und einzigartige Stübben-Stahlfederbaum.
Die zweiteilige Architektur des Baumes verbessert die Luftzirkulation im Sitz.
Der biomechanische Sattelbaum mit seinem innovativen Sitz entlastet nachweislich den Pudendusnerv (Nerv, der die Geschlechtsteile beider Geschlechter innerviert). Ähnlich wie im Radsport wird Krankheiten und Problemen durch Entlastung des Nervs vorgebeugt.
Die in 4 Positionen verstellbare, oszillierende (d.h. schwingende) Stübben Equi-Soft®-Sturzfeder erlaubt dem Reiter einfach und schnell die Position seiner Beine zu verändern, um diese immer optimal auf seine persönlichen Bedürfnisse und Reitweisen anzupassen.
Die federnde Aufhängung der elastischen Stübben Equi-Soft®-Gurtstrupfen mindert den Druck auf den Brustkorb des Pferdes beim Ein- und Ausatmen. Durch die besondere V-Gurtung sind die Strupfen an 4 Punkten pro Seite am Baum fixiert. Dies führt in der Folge zu einer ruhigeren Sattellage.