Zwischensumme
€0,00
Abgaben und Steuern enthalten. Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
Gesamtsumme
€0,00
Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen seit jeher die höchste Qualität und Nachhaltigkeit bei der Auswahl unserer Materialien und Lieferanten.
In den vergangenen 130 Jahren ist es uns gelungen, in jeder Disziplin die Besten ihres Fachs zu finden und mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Unsere Mission für die Zukunft ist es, auch weiterhin Qualitätsführer im Reitsport zu bleiben – mit Produkten, die Maßstäbe setzen.
Das wichtigste Material in unserer Werkstatt ist Leder – und damit unsere mit Abstand wichtigste Ressource.
Schon der charakteristische Duft unseres Leders verrät, welch großen Wert wir auf den Erhalt der natürlichen Eigenschaften der Haut legen.
Die Auswahl hochwertiger Rohhäute ist dabei entscheidend: Bei Stübben verarbeiten wir ausschließlich mitteleuropäisches Vollnarbenleder höchster Qualität.
Der Großteil unseres Leders stammt von Rindern der Simmentaler Rasse.
Um die natürliche Funktionalität der Haut zu bewahren, bleibt die oberste Schicht vollständig erhalten.
Natürliche Merkmale wie kleine Narben, Farbnuancen oder individuelle Strukturen erzählen die einzigartige Geschichte jeder einzelnen Haut – sie sind keine Makel, sondern Kennzeichen echten Vollnarbenleders.
Beim Zuschnitt achten wir darauf, ausschließlich die besten Partien jeder Haut zu verwenden.
Nur echtes Vollnarbenleder bietet die ideale Kombination aus Atmungsaktivität, Reißfestigkeit und Abriebfestigkeit – Eigenschaften, die im Reitsport unverzichtbar sind.
Denn hier sind Materialien extremen Belastungen ausgesetzt: Schweiß, Witterungseinflüssen und Reibung.
Gerben ist der Vorgang, durch den rohe Tierhaut in haltbares, geschmeidiges Leder verwandelt wird.
Es gibt verschiedene Gerbverfahren, die im Wesentlichen in drei Kategorien unterteilt werden: Chromgerbung, pflanzliche Gerbung und metallfreie Gerbung.
Jede Methode verleiht dem Leder individuelle Eigenschaften und charakteristische Leistungsmerkmale – doch nur die metallfreie Gerbung erfüllt sowohl unsere technischen Anforderungen als auch unsere hohen Umweltstandards.
Bei Stübben verwenden wir ausschließlich metallfrei gegerbtes Leder – eine Verbindung aus Innovation, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit.
Diese Methode bietet herausragende Eigenschaften:
Hypoallergen – nahezu kein Risiko allergischer Reaktionen.
Leichtgewichtig – bis zu 25 % leichter als chrom- oder pflanzlich gegerbtes Leder.
Umweltfreundlich – besonders geringe CO₂-Emissionen, minimaler Wasserverbrauch und reduzierte Abwassermengen.
Hohe UV-Beständigkeit – langlebig selbst bei starker Sonneneinstrahlung.
Thermoneutral – von Natur aus temperaturausgleichend und angenehm im Kontakt.
Nicht nur unser Leder, sondern auch alle weiteren Materialien stammen aus europäischer Herstellung:
Unsere Sattelbäume werden in Frankreich gefertigt.
Die Sattelnägel kommen aus Italien.
Schaumstoffe und Gurtbänder werden in Deutschland produziert.
Gemeinsam verkörpern diese Komponenten unseren konsequenten Anspruch an europäische Qualität, Handwerkskunst und Tradition.