Zwischensumme
€0,00
Abgaben und Steuern enthalten. Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
Gesamtsumme
€0,00
Sobald Sie einen Fitting-Termin angefragt haben – entweder online über unser Book a Fitting-Formular oder telefonisch über unsere Zentrale – meldet sich der für Ihre Region zuständige Stübben-Sattlelfitter direkt bei Ihnen.
Ab diesem Moment ist er Ihr persönlicher Ansprechpartner und bereitet den Termin individuell für Sie vor.
Damit wir das Fitting optimal auf Sie und Ihr Pferd abstimmen können, teilen Sie uns bitte im Vorfeld möglichst viele Informationen mit – entweder im persönlichen Gespräch oder ganz bequem per WhatsApp.
Folgende Angaben helfen uns besonders:
In welcher Disziplin reiten Sie?
Welchen Sattel nutzen Sie aktuell?
Gibt es ein Modell auf unserer Website, das Ihnen besonders gefällt?
Erzählen Sie uns etwas über Ihr Pferd: Rasse, Alter, Größe, Ausbildungsstand und allgemeinen Gesundheitszustand.
Gerne können Sie uns auch Fotos zusenden – idealerweise vom Rücken Ihres Pferdes von der Seite, von hinten und von oben, damit wir den Schulterbereich gut erkennen können.
Sollten weitere Informationen benötigt werden, setzt sich Ihr Sattler persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Ein Sattelfitting für einen neuen Sattel kostet 180 € inklusive Anfahrt.
Dieser Betrag wird beim Kauf eines neuen Sattels vollständig angerechnet.
Für die Anpassung eines bestehenden Sattels wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Sattler, um den Preis anzufragen.
Ihr Stübben-Sattler kommt zum vereinbarten Termin direkt zu Ihnen in den Stall.
Bei Stübben sind wir überzeugt: Ein wirklich passendes Fitting findet nicht im Stand statt – jeder Sattel muss auch in der Bewegung beurteilt werden.
Bitte halten Sie Ihr Pferd daher bereit zum Reiten und legen Sie Satteldecke, Trense, Steigbügel und Gurt bereit.
Der Termin beginnt mit einer sorgfältigen Beurteilung des Pferderückens, sowohl visuell als auch durch Abtasten.
So kann der Sattler mögliche Muskelverspannungen oder Ungleichgewichte erkennen und wertvolle Rückschlüsse auf die Passform des aktuellen Sattels sowie die Sensibilität Ihres Pferdes ziehen.
Ihr Sattler bringt eine Auswahl verschiedener Sattelmodelle, Kopfeisen und unseren Sattelbaum mit.
Schritt für Schritt wird er ermitteln, welche Kammerweite am besten zu Ihrem Pferd passt.
Sie können jederzeit Fragen stellen. Unsere Sattler nehmen sich gerne die Zeit, ihre Arbeit zu erklären und Ihnen zu zeigen, wie die Beurteilung der Passform erfolgt.
Zusätzlich nutzen wir die innovative HorseShape-App, mit der in wenigen Sekunden ein präziser 3D-Scan des Pferderückens erstellt werden kann – einfach per Smartphone.
Dieses digitale Modell erfasst jede Kontur und dokumentiert die exakte Rückenform Ihres Pferdes zum Zeitpunkt des Fittings.
Bei späteren Terminen können neue Scans mit den bisherigen verglichen werden, um Veränderungen zu erkennen.
Auf Basis aller gesammelten Informationen wählt Ihr Sattler anschließend mehrere Sattelmodelle aus, die am besten zu Ihnen und Ihrem Pferd passen.
Nun ist es Zeit, die Sattelmodelle beim Reiten testen.
Während des Ritts beobachtet Ihr Stübben-Sattler zahlreiche Details, die für die Passform entscheidend sind – darunter Balance, Widerristfreiheit, gleichmäßige Druckverteilung und die Position des Gurtes.
Der Komfort und die Bewegungsfreiheit Ihres Pferdes stehen dabei selbstverständlich immer an erster Stelle.
Auch Ihr Eindruck ist ebenso wichtig:
Fühlen Sie sich ausbalanciert und bequem?
Wie ist Ihre Beinlage?
Beeinträchtigt der Sattel Sie in irgendeiner Weise?
Wie bewegt sich Ihr Pferd im Vergleich zu Ihrem bisherigen Sattel?
Wenn Sie Springreiterin oder Springreiter sind, empfiehlt es sich, einen kleinen Sprung aufzubauen, um den Sattel auch über dem Sprung zu testen.
Selbst wenn sich ein Modell sofort perfekt anfühlt, raten wir dazu, mehrere Varianten auszuprobieren.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung Ihres Sattlers – durch die Kombination aus seiner Expertise und Ihrem Gefühl finden Sie gemeinsam den optimal passenden Sattel.
Haben Sie Ihren idealen Sattel gefunden, können Sie ihn gemeinsam mit Ihrem Sattler über den Stübben Konfigurator individuell gestalten.
Ihr Sattler erklärt Ihnen alle Optionen transparent – von Design-Details bis hin zu anatomischen Anpassungen für Reiter und Pferd – und gibt Ihnen einen klaren Überblick über die Kosten.
Nach dem Fitting erhalten wir alle relevanten Informationen und beginnen mit der Produktion, sobald Ihre Anzahlung eingegangen ist.
Ihr Sattler informiert Sie über die voraussichtliche Lieferzeit.
Sobald Ihr Sattel fertiggestellt ist, wird er direkt zu Ihnen nach Hause geliefert – inklusive Sattelschoner und Lederpflegeprodukten.
Sie können den neuen Sattel sofort auflegen und losreiten – in der Regel treten während der Produktionszeit keine körperlichen Veränderungen auf.
Ihr Sattler zeigt Ihnen außerdem, wie Sie selbst eine einfache Passformkontrolle durchführen können.
Auch wenn Ihr Sattel bei der Lieferung sofort einsatzbereit ist, gilt er noch nicht als vollständig „eingearbeitet“.
Da alle Stübben-Sättel mit Wolle gepolstert sind, passt sich das Material in den ersten rund 40 Reitstunden auf natürliche Weise an.
Die Wolle setzt sich, wird weicher und schmiegt sich optimal an den Pferderücken an.
Nach dieser Eingewöhnungsphase überprüft Ihr Sattler die Passform erneut.
In den meisten Fällen genügt eine geringfügige Nachpolsterung, um die perfekte Balance wiederherzustellen.
Dieser erste Nachsorgetermin, inklusive aller erforderlichen Anpassungen, ist bereits im Kaufpreis enthalten.
Die meisten Korrekturen können direkt vor Ort vorgenommen werden, sodass Sie anschließend ohne Unterbrechung weiterreiten können.
Auch danach ist es wichtig, den Sattel regelmäßig überprüfen zu lassen.
Seit über 130 Jahren verbindet Stübben traditionelle Handwerkskunst mit zukunftsweisender Innovation – stets mit einem klaren Ziel: die Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter zu schaffen. Jedes Produkt, jede Dienstleistung, jedes Detail ist geprägt von unserer Leidenschaft für das Pferd und unserer Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt.