Zwischensumme
€0,00
Abgaben und Steuern enthalten. Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
Gesamtsumme
€0,00
Ab einem Einkaufswert von €89,00 ist der Versand kostenlos.
Abgaben und Steuern enthalten. Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
Kostenloser Versand ab €89,00
Verifizierte Zahlung
Kostenlose Rücksendung
Die Lammfellpolster für den Equi-Soft®-Gurt lassen sich dank eines praktischen Klettsystems in wenigen Sekunden austauschen.
Gefertigt aus echtem, natürlichem Lammfell, bieten die Polster:
eine hautfreundliche, atmungsaktive und hypoallergene Auflage,
stoßdämpfenden Schutz für optimalen Komfort, auch bei hoher Belastung,
und eine lange Lebensdauer bei richtiger Pflege.
Die Equi-Soft® Lammfellpolster stammen von Mattes, einem Traditionsunternehmen, das seit Jahrzehnten für Premiumqualität im Reitsport steht.
Die Felle werden in Australien unter strengsten Kriterien ausgewählt.
Die Verarbeitung erfolgt in der EU (Polen) in sorgfältiger Handarbeit.
Die Polster sind in zwei Größen erhältlich – passend zur jeweiligen Gurtlänge:
Für Gurtlängen von 40–45 cm
Für Gurtlängen von 50–150 cm
Damit das Lammfell seine Qualität und Atmungsaktivität behält, sollte das Polster regelmäßig gewaschen werden:
Bei Nutzung 2–3 Mal pro Woche: etwa alle zwei Wochen waschen.
Ist das Lammfell stark durchgeschwitzt, sollte es direkt nach Gebrauch gereinigt werden, da Ammoniak im Schweiß das Material schädigt.
Tipp: Da Lammfell Feuchtigkeit stark aufnimmt, das Polster erst verwenden, wenn es vollständig getrocknet ist. Wenn zwischen den Ritten nicht genug Zeit zum Trocknen bleibt, empfiehlt sich der Wechsel zwischen mehreren Exemplaren.
In der Waschmaschine bei 30 °C waschen (normales Schleuderprogramm).
Wählen Sie die Option „Wasser plus“, oder geben Sie nach ca. 10 Minuten zusätzlich 3–4 Liter Wasser ins Waschmittelfach.
Verwenden Sie MELP Spezialwaschmittel von Mattes, das Lammfell und Leder pflegt.
Keinen Weichspüler oder Bleichmittel verwenden.
Waschmaschine nicht überladen.
Polster sofort nach dem Waschen entnehmen.
Trocknung im Trockner bei maximal 30 °C (kalte/kühle Einstellung) möglich.
Alternativ: Lufttrocknen im Schatten.
Keine direkte Hitze oder Sonneneinstrahlung (z. B. Heizkörper) verwenden.
Nicht in Plastiktüten aufbewahren.
An einem trockenen, schattigen Ort lagern.
Bei längerer Lagerung: vorher waschen und vollständig trocknen lassen.
Mottenschutz für die Aufbewahrung empfohlen.