2240 Baby Pelham doppelt gebrochen
Das Baby Pelham hat eine Hebelwirkung auf Lade, Kinn und Genick. Wenn der Reiter die Zügel anzieht, dreht sich der Oberbaum nach vorne und wirkt auf das Genick, während der Unterbaum nach hinten kippt und auf Maul und Kinn einwirkt.
Das doppelt gebrochene Mundstück verteilt den Druck gleichmäßig über Zunge und Laden.
Ein Pelham sollte stets mit Vorsicht verwendet werden und ist nicht für Pferde gedacht, die bereits in der Basisarbeit Probleme zeigen.
Vorteile auf einen Blick
Einwirkung
Mundstück
Für welches Pferd ist dieses Gebiss besonders geeignet?
-
für Pferde, die stark zum Sprung ziehen
-
für Pferde, die sich nach oben herausgeben
Hinweis zur sachgemäßen Anwendung
Jedes Gebiss kann bei grober und unsachgemäßer Nutzung Schmerzen verursachen, besonders bei Gebissen mit Hebelwirkung ist Vorsicht geboten. Auch eine falsche Größe kann für das Pferd schmerzhaft sein. Wende Dich gerne bei Fragen zu Größe und Verschnallung an uns oder lies hier mehr über die Wahl der richtigen Größe und über die korrekte Verschnallung im Pferdemaul.
Weiten: